Interdisziplinäres Zentrum für
Bewegungs- und Sportmedizin
Wuppertal e.V.
Über die Swiss HemActive-Sportcamps wird die Programmierte Sporttherapie seit 2013 auch in der Schweiz umgesetzt. Dazu wurde das gesamte Konzept der Programmierten Sporttherapie sowie seine inhaltliche Ausrichtung übernommen. Wie auch in Deutschland finden zwei Sportcamps jährlich (Mai / Juni & Okober / November) über 3 Tage im schönen Magglingen (Schweiz) statt und sowohl für deutsch- als auch französischsprachige Schweizer simultan angeboten.
Mit Hilfe einer individuell angepassten Sporttherapie und Trainingsberatung soll die Eigenkompetenz von Patienten mit Hämophilie auf dem Gebiet der körperlichen Bewegung geschult werden. Darüber hinaus soll die Gelenksituation, die körperliche Leistungsfähigkeit und somit die Lebensqualität der Teilnehmer verbessert werden. Auch in den Swiss HemActive-Sportcamps findet einmal jährlich Untersuchungen zur Kontrolle des Therapieerfolges statt. Dazu gehören u.a. die Erfassung des Gelenkstatus sowie der Einsatz von Fragebögen zur Überprüfung des subjektiven Befindens.
Ziele
Zielgruppe
Veranstaltungsort
Nationales Sportzentrum Magglingen
Hauptstrasse 232
2532 Magglingen (Schweiz)
www.baspo.admin.ch/de/sportzentren/nationales-sportzentrum-magglingen
Anmeldung
Sie sind interessiert an unseren Sportcamps in der Schweiz teilzunehmen, haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Dann melden Sie sich bei uns.
Telefon: +49 (0)202 - 373208 - 12
E-Mail: info@ibs-med.de
Die Anmeldung ist bis sechs Wochen vor einem Sportcamp möglich. Danach nur noch nach Absprache gemäß dem Kontingent.
Anmeldeformular 2022.pdf
Anmeldeformular 2022 - französisch.pdf
Termin 2023
12.05. - 14.05.2023
Weitere Informationen
Flyer_Swiss HemActive 2023_D.pdf