Home
Seltene Erkrankungen
Hämophilie
Prader-Willi Syndrom
Amyloidose
Sporttherapie
Konzept
Übungskatalog - Download
Erfahrungsberichte
Sportcamps
Haemophilia in Motion – Sportcamp
Swiss HemActive - Sportcamp
Step Up - Kinder-Sportcamp
Forschung
Historie, Entwicklung, Forschungsstand
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Über uns
Team
Kontakt
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Thomas Hilberg
Dr. Thorsten Hagedorn
Dipl.-Oec. troph. Waltraut Hilberg
Dshamilja Böing-Messing
Nina Simonis
Kooperationen
EN
Interdisziplinäres Zentrum für
Bewegungs- und Sportmedizin
Wuppertal e.V.
Team
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Thomas Hilberg
Projektleiter
Leiter des Lehrstuhls für Sportmedizin, Bergische Universität Wuppertal
Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Chirotherapie, Osteopathie D.O. - DAAO
Dshamilja Böing-Messing
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sportmedizin, Bergische Universität Wuppertal
Forschungsgruppe: Sport- und Physiotherapie
Sporttherapeutin
Nina Simonis
Sporttherapeutin
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Sportmedizin, Bergische Universität Wuppertal
Forschungsgruppe: Sport- und Physiotherapie
Dr. Thorsten Hagedorn
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sportmedizin, Bergische Universität Wuppertal
Leiter der sportmedizinischen Ambulanz
Facharzt für Allgemeinmedizin, Allergologie, Sportmedizin, Taucharzt (GTÜM), Boxringarzt (Deutscher Boxsportverband)
Dipl.-Oec. troph. Waltraut Hilberg
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sportmedizin, Bergische Universität Wuppertal
Ernährungswissenschaftlerin